Pressemeldungen Februar 2010  
 Top-Schule HLFS Pitzelstätten 
    Presseaussendung von: Büro LH Dörfler
LH Dörfler informierte sich vor Ort - Informationstechnologien und Umweltthemen im Fokus dieses in Kärnten einmaligen Schultyps
Klagenfurt (LPD). Landeshauptmann Gerhard Dörfler besuchte heute, Mittwoch, anlässlich des Tages der offenen Tür die HLFS Pitzelstätten und informierte sich über die breite Ausbildungsfächerung der Schule. Der Landeshauptmann sprach mit der Direktorin Professor Maria Truppe, ihrem Stellvertreter Professor Bernhard Gassler sowie weiteren Lehrern und vielen Schülerinnen und Schülern über aktuelle Projekte dieser Höheren land- und forstwirtschaftliche Schule und sah sich auch viele Präsentationen näher an.
"Diese Schule mit ihren zukunftsorientierten Schwerpunkten, wie biologischer Land- und Ernährungswirtschaft, genießt weit über Kärnten hinaus einen ausgezeichneten Ruf", zeigte sich der Landeshauptmann begeistert von den vielen Angeboten dieser Schule, ihrer Praxisorientierung und den ständigen Bemühungen um höchste Qualität. Hier bemühe man sich, Agrar-, Ernährungs- und Umweltwissen und damit die Prinzipien von Ökologie und Nachhaltigkeit mit den Erfordernissen der Wirtschaft optimal zu verbinden, so Dörfler. Besonders erfreulich und wichtig sei auch, dass hier der Wirtschaftszweig "Ländlicher Tourismus" als Bindeglied zwischen Regionaltourismus und Landwirtschaft einen hohen Stellenwert einnimmt.
Schwerpunkte der fünfjährigen Ausbildung sind Informations- und Umweltmanagement sowie Produktmarketing und Regionaltourismus. Die HLFS Pitzelstätten, der auch ein Schülerheim angeschlossen ist, ist die einzige höhere berufsbildende Schule dieser Art in Kärnten. Die Schule zählt derzeit 357 Schülerinnen und 59 Schülern. 206 Schüler besuchen das Internat. Die HLFS wird in zwei Schulformen, fünfjährig und dreijährig, geführt. 
Infos: www.pitzelstaetten.at
Foto: LPD/Bodner

BirdLife Österreich informiert in einer neuen Broschüre über die richtige Fütterung von Wildvögeln. Von Amsel bis Zaunkönig gibt es viele Tipps zu…

Vom 1. bis 30. November gibt es in allen Le Burger-Restaurants den „Don Ganso“. Der Spezialburger vereint zartes Ganslfleisch, Rotkraut, Apfel und…

Mit Beginn der kalten Jahreszeit startet das Rote Kreuz Kärnten eine neue Blutspendekampagne unter dem Motto „Tu’s für für jemanden, den du kennst.…

Die Universität Klagenfurt hat ein neues Erasmus+-Abkommen mit dem Teachers College der Columbia University in New York abgeschlossen. Es ermöglicht…