Pressemeldungen Februar 2010
Schmutzkübel-Kampagne
Presseausendung von: RFW Kärnten
RfW-Spitze Krenn und Druml als Betrüger verunglimpft
Klagenfurt - Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass sich die Mitbewerber bei Wirtschaftskammer-Wahlen gegenseitig Respekt zollen und, trotz manchmal harten Wahlkampfes, zueinander fair verhalten. Dieses noble Verhalten wurde vom Kärntner Wirtschaftsbund-Direktor Markus Malle bedauerlicherweise brutal missachtet, er gefällt sich in Beleidigungen, wüsten Beschimpfungen und Unterstellungen.
Dem RfW ist bei der Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten bedauerlicherweise ein Fehler – zwei Unterstützungserklärungen wurden als Kandidaturen gewertet - unterlaufen, der sofort eingestanden wurde und für den man sich auch unverzüglich entschuldigt hat. In einem fairen Wahlkampf und unter anständigen Leuten wäre dies auch akzeptiert worden.
Den Herrn Markus Malle interessiert das aber nicht, er hat sofort Blut geleckt. Im Internet bezichtigte er den Spitzenkandidaten des RfW, Matthias Krenn, sowie RfW-Geschäftsführer Herwig Druml des Betruges. Tiefer geht es nicht! Und es ist traurig, dass Wirtschaftsbund-Chef Franz Pacher den Amoklauf seines Direktors nicht stoppt.
Das Kürzel MM hat es in der Vergangenheit zu einiger Popularität gebracht, man denke nur an eine berühmte amerikanische Firmschauspielerin. In Kärnten könnte es für „mieser Mensch“ stehen. Schade…

Die Sparstudie 2025 von Erste Bank und Sparkassen zeigt: Die Generation Z in Kärnten spart aktiv, informiert sich selbst und setzt zunehmend auf neue…

Bis Ende Jänner zeigt das Robert Musil Literatur Museum in der Bahnhofstraße 50 eine Kunstinstallation von Therese Cassini. Im Zentrum der…

Pünktlich zum bevorstehenden Wintereinbruch bereitet sich die Abteilung Straßenbau und Verkehr für den Einsatz in Klagenfurt vor. Den LKWs ist heute…

ASFINAG warnt vor glatten Straßen und ruft dazu auf, nur mit winterfitten Fahrzeugen unterwegs zu sein. Eine Kaltfront aus Westen hat seit Donnerstag…