Pressemeldungen Februar 2010
FIK tritt Interessen der Schwächsten mit Füßen
Presseaussendung von: Büro LR Kaiser
Abwälzung der Einzelzimmerzuschläge auf pflegebedürftige Menschen ist Armutszeugnis der neuen „Sozialpolitik“ im Lande. Ohnmächtige ÖVP stimmt Sanktionen gegen Bevölkerung tatenlos zu.
Eine besonders gemeine Geringschätzung der Anliegen kranker und pflegebedürftiger Menschen stellt für den stellvertretenden Parteivorsitzenden der SPÖ-Kärnten, Gesundheitsreferent LR Peter Kaiser, die von „Soziallandesrat“ Ragger verordnete Abwälzung der Einzelzimmerzuschläge in Höhe von 150 Euro auf pflegebedürftige Menschen, dar.
„Ragger und der blau-orange-blauen Truppe sind die Anliegen der Schwächsten unserer Gesellschaft offenbar Nichts wert“, empört sich Kaiser über die neueste „sozialpolitische“ Maßnahme der FIK. Anstatt der älteren Generation, der wir so viel zu verdanken haben, ihren letzten Lebensabschnitt mit Würde und einem Mindestmaß an Intimsphäre zu ermöglichen, beweise Ragger erneut, dass ihm die Anliegen der Pflegeheimbetreiberwichtiger sind, als jene der Pflegebedürftigen. Andernfalls hätte sich Ragger in den entsprechenden Verhandlungen wohl mehr für die Menschen, die Pflege benötigen, eingesetzt.
„Jene zur zu bitten, die sich selbst nicht mehr wehren können, steht bei Scheuch, Dörfler, Dobernig und Ragger offensichtlich ganz oben auf der Prioritätenliste zur Sanierung des von ihnen verursachten Budgetdefizits. Und die ohnmächtige ÖVP stimmt auch noch tatenlos zu“, so Kaiser abschließend
Foto: Büro LR Kaiser

Heute hat die zuständige Baubehörde der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee planmäßig den Baubescheid für das neue Hallenbad am Südring…

Seit 1900 ist die Temperatur in Österreich um 3,1 Grad gestiegen. In Klagenfurt verdreifachte sich die Zahl der Hitzetage auf 19 pro Jahr. Experten…

Das Seniorenbüro der Landeshauptstadt hat gestern gemeinsam mit Bürgermeister Christian Scheider zur Seniorenweihnachtsfeier ins Gemeindezentrum St.…

Die Grundsteuer wurde zuletzt 1973 angepasst. Der sozialdemokratische Gemeindevertreterverband Kärnten warnt vor weiteren Einschnitten bei zentralen…