Klagenfurter Dompfarrer übergab die Spende an zwei bedürftige Klagenfurter Familien
Vier Wochen lang stand ein Christbaum im Eingangsbereich der Stadtwerke Klagenfurt. Jeden Tag dekorierten STW-Kunden und STW-Mitarbeiter den Baum und legten liebevoll verpackte Geschenke mit Spielzeug, Kleidung, Gutscheinen und diversen Sachspenden für Kinder aus zwei notleidenden Familien darunter.
Kürzlich übernahm der Klagenfurter Dompfarrer Dr. Peter Allmaier die vielen Spenden und dankte im Namen der zwei vom Schicksal schwer getroffenen Familien. In einem Fall erhielt eine schwer kranke Mutter von vier Kindern (11, 13, 17 und 19 Jahre) einen bunten Geschenkeberg, in einem weiteren Fall darf sich ein alleinerziehender Vater von zwei kleinen Mädchen (1 und 6 Jahre) heuer auf ein Weihnachtsfest voller Nächstenliebe freuen.
Dompfarrer Allmaier: „Ein wunderbares Zeichen der Nächstenliebe, wenn in unserer hektischen Zeit Menschen auch an diejenigen denken, die fast nichts besitzen. Die Kunden und Mitarbeiter zeigen viel Herz und ermöglichen zwei Familien aus Klagenfurt ein wunderschönes Weihnachtsfest!“
Zusätzlich gab es noch eine Geldspende aus einem Losverkauf der STW-Weihnachtsfeier und weitere Geldspenden aus den Abteilungen.
STW-Vorstand Mag. Sabrina Schütz-Oberländer: „Es ist überwältigend, wenn man sich diesen Christbaum mit den Geschenken ansieht.“ STW-Vorstand Mag. Clemens Aigner ergänzt: „Ein herzliches Dankeschön an alle Spender!“
Foto: Iris Binder/KK
Presseaussendung von: Stadtwerke Klagenfurt
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat heute Vormittag im Europapark eine Tasche mit teils stark verwesten Knochenteilen gefunden. Ob es sich dabei…
Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Beim heutigen Bezirksparteitag der SPÖ Klagenfurt wurde Vizebürgermeister Ronald Rabitsch mit über 64% der Delegiertenstimmen als…
Es war der bisher heißeste Tag in diesem Sommer, als DIE Breaking News über die Smartphones der Klagenfurter hereinbrach: Im Klagenfurter Goethepark,…