Pressemeldungen Dezember 2010
Besinnlicher Auftakt in den Advent
Presseaussendung von: Büro LR Dobernig
LR Dobernig eröffnete Stillen Advent im Landhaushof-Veranstaltungsreihe läuft bis 18. Dezember
Klagenfurt (LPD). Im Rahmen einer stimmungsvollen Feier wurde der heurige "Stille Advent im Landhaushof" gestern, Freitag, von Kulturreferent LR Harald Dobernig und Bischof Alois Schwarz in Klagenfurt eröffnet. Mit dabei waren das "Vocalensemble Kärnten" und das "Vokalensemble Septakkord", moderiert wurde die Veranstaltung von Ute Pichler. Vom Metnitzer Bürgermeister Anton Engl-Wurzer wurde der Christbaum feierlich übergeben.
Dobernig hob den Advent als eine ganz besondere Zeit im Jahr hervor. "Der Advent sollte nicht nur von Hektik und Geschenkkauf bestimmt sein, es ist vor allem eine Zeit der Besinnung und der Vorbereitung auf Weihnachten. Daher bieten wir den Besuchern mit den Konzerten im Landhaushof die Gelegenheit, dem lauten Trubel zu entfliehen und so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen", betonte der Landesrat. Der Stille Advent erfreue sich großer Beleibtheit und habe sich zur größten Adventveranstaltung des Landes entwickelt.
Unter anderem konnten das "Quartett Almrose Radenthein", "Da 8 Gsong", der "Gurktaler Viergesang" oder das "Doppelsextett Velden" für die Veranstaltungsreihe, präsentiert von der Kleinen Zeitung und vom ORF, gewonnen werden. Beim "Stillen Advent" kann man natürlich auch etwas Gutes tun: Gegen freiwillige Spenden, die der Aktion "Kärntner in Not" zugute kommen, werden die Weihachtsbüchlein von "Weihnachten berührt" verteilt. Der Eintritt zu den Konzerten, die von der Unterabteilung Volkskultur veranstaltet werden, ist frei.
Einen besinnlichen Abend im Landhaushof verbrachten auch Landtagspräsident Josef Lobnig, der dritte Präsident Johann A. Gallo, Landtagsabgeordneter Gernot Darmann, ORF-Landesdirektor Willy Haslitzer, Kleine Zeitung-Geschäftsführer Walter Walzl sowie die Stadtpolitiker Albert Gunzer und Manfred Mertel.
Weitere Termine des Stillen Advents: Samstag, 4.12.: Gurktaler Viergesang, Sängerrunde Emmersdorf Klagenfurt, Weisenbläser Sepp Abwerzger; Freitag, 10.12.: Kärntner 3 Gsang, Hemmaland Quartett, Weisenbläser Sepp Abwerzger; Samstag, 11.12.: Die Kärntner aus Maria Wörth, Quartett Almrose Radenthein, Weisenbläser Sepp Abwerzger; Freitag, 17.12.: Kammerchor Chorus Anonymus, Männerquartett St. Peter ob Radenthein, Weisenbläser Sepp Abwerzger; Samstag, 18.12.: Doppelsextett Velden, Da 8 Gsong, Weisenbläser Sepp Abwerzger
Foto: Mein Klagenfurt/Sonya Konitsch

Am Donnerstagabend fand die Eröffnung der Jahresausstellung der Berufsvereinigung bildender Künstler Österreichs – Landesverband Kärnten statt.

Am Christkönigssonntag, dem 23. November, überträgt ServusTV ab 8.53 Uhr die hl. Messe mit Domdekan Dompfarrer Dr. Peter Allmaier aus dem Klagenfurter…

Ein 31 Jahre alter Russe wurde am Freitagabend in Klagenfurt bei einem Raub mit einem Messerstich am Rücken verletzt. Zwei unbekannte sollen ihn…

Beim Ebenthaler Krampuslauf gestern Abend wurde ein junger Teilnehmer verletzt, nachdem eine bisher unbekannte Person ihn an den Hörnern packte und im…