LH Kaiser: Platz ist einladend, willkommen heißend und zum Verweilen verführend – Er bietet alles, was ein Platz bieten soll
Klagenfurt (LPD). Die größte Stadtkernerneuerung, die es in Ferlach je gab, wurde gestern, Freitag, mit der Eröffnung des neuen Hauptplatzes des Architektenteams Thomas Pilz und Christof Schwarz abgeschlossen. Bei der großen Feier dabei waren auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Landtagspräsident Reinhart Rohr.
„Mein erster Eindruck dieses Platzes ist einladend, willkommen heißend und zum Verweilen verführend – er bietet alles was ein Platz bieten soll“, sagte der Landeshauptmann. Schon in der Antike habe ein Platz große Bedeutung gehabt, sowohl als Entscheidungsstätte von Versammlungen als auch als Begegnungsstätte. „Ich wünsche, dass dies ein Ort der Begegnung, des Austausches und des zwischenmenschlichen Miteinanders wird.“
Bürgermeister Ingo Appé berichtete über die Entstehung dieses tollen Projekts und zitierte Ovid: „Was lange währt wird endlich gut.“ Schon die letzten Wochen hätten gezeigt, dass der Platz zu einem Ort der Begegnung wird. „Liebe Ferlacherinnen und Ferlacher, erst Ihr macht den Platz zum Ort der Lebensfreude, belebt ihn und genießt das Flair der südlichsten Stadt Österreichs“, so der Bürgermeister zu den vielen Besucherinnen und Besuchern.
Für die musikalische Umrahmung sorgte Rondo Vienna. Unter den vielen Anwesenden waren auch Landtagsabgeordnete Ana Blatnik, Christian Gamsler, Katastrophenschutzbeauftragter-Stv. des Landes und 1. Vizebürgermeister von Ferlach, Franz Ragger, Bürgermeister von Maria Rain und Stadtpfarrer Jakob Ibounig.
Foto:LPD/Just
Rund um den Welternährungstag am 16. Oktober bringen Bäuerinnen mit viel Erfahrung, praktischem Wissen und Erlebnissen mit allen Sinnen Kindern den…
Am 23. Oktober 2025 übernehmen Andreas Scherwitzl als 1. Präsident und Marika Lagger-Pöllinger als 3. Präsidentin neue Spitzenfunktionen im Kärntner…
Von Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Oktober 2025 können Bürger in Klagenfurt an mehreren Magistratsstandorten nicht mit Bankomatkarte bezahlen, weil ein…
Das ehemalige Mädchenzentrum feierte gestern, Dienstagabend, sein 30-jähriges Bestehen. Mädchen und junge Frauen finden dort Ansprechpartnerinnen in…