Presseaussendung von: Büro LH Kaiser
Jede Freiwillige Feuerwehr trägt viel zum Gemeinwohl der Gemeinde bei
Dem Feuerwehrfest der FF Maria Saal in der Rauter Halle stattete, gestern, Sonntag, Feuerwehreferent Landeshauptmann Peter Kaiser einen Besuch ab. Er ließ es sich nicht nehmen, den Maria Saaler Blauröcken mit Kommandant Gerald Kerschbaumer an der Spitze zu danken.
„Das Miteinander und die Gemeinsamkeit sind die Grundfesten aller freiwilligen Feuerwehrmänner in Kärnten. Jeder Kärntner Bürgermeister ist stolz auf seine Feuerwehr“, hob der Landeshauptmann den hohen Stellenwert der Freiwilligen Feuerwehren im Land hervor. Zudem erinnerte er daran, dass es unter den Feuerwehrleuten in Kärnten noch die gelebte Solidarität gebe, und jede Feuerwehr viel zum Gemeinwohl in ihrer Gemeinde beitrage.
„Es ist in unserer heutigen Zeit nicht selbstverständlich, auf Freizeit und Familienleben zu verzichten, um den Dienst am Nächsten zu versehen. Jede der 399 Freiwilligen Feuerwehren in Kärnten ist ein homogener Baustein und wie ihr in Maria Saal die Seele des Ortes“, betonte Kaiser.
Die FF Maria Saal hat derzeit einen Mannschaftsstand von 55 aktiven Mitgliedern und zehn Altkameraden. Im Jahr 2016 gab es 97 Einsätze, 17 Brandeinsätze und 80 technische Einsätze, bei welchen 718 Mann/Frau mit 1.400 Stunden im Einsatz standen.
Foto: KK
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat heute Vormittag im Europapark eine Tasche mit teils stark verwesten Knochenteilen gefunden. Ob es sich dabei…
Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Beim heutigen Bezirksparteitag der SPÖ Klagenfurt wurde Vizebürgermeister Ronald Rabitsch mit über 64% der Delegiertenstimmen als…
Es war der bisher heißeste Tag in diesem Sommer, als DIE Breaking News über die Smartphones der Klagenfurter hereinbrach: Im Klagenfurter Goethepark,…